top of page

IMPRESSUM

STUDIO.SEGUR  Inhaber: Marcel Ségur-Cabanac

Adress: Moosstraße 23, 5325 Plainfeld, AUSTRIA

E-Mail: office@studiosegur.com

Gründungsjahr 2023

UID / vat number: ATU80040689 

GISA-Zahl 36626076

Berechtigung aufrecht:
Tischler

Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg:
Gewerbliche Dienstleister

Behörde gemäß ECG: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung

Weitere Informationen:
Gemäß ECG folgen Sie diesem Link

Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterverbreitung bedarf der Zustimmung von “STUDIO.SEGUR”.

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch keine Haftung übernommen werden.

A LEGAL DISCLAIMER

DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung sowie des Datenschutzgesetzes, und ausschließlich zum entsprechenden Zweck. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Daten-verarbeitung:

1) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die STUDIO. SEGUR , Marcel Ségur-Cabanac . Sie können uns per Post an STUDIO.Segur, Moosstraße 23, 5325 Plainfeld, Österreich oder per Email an office@studiosegur.com kontaktieren.

2) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten lediglich für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen und allenfalls daraus resultierenden Rechtsansprüche sowie für Werbezwecke. Es werden von uns nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, welche Sie uns im Rahmen Ihrer Vertragsbeziehung freiwillig mitteilen.

Wir teilen Dritten keinerlei personenbezogene Daten mit, sofern dies nicht gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder von Ihnen selbst ausdrücklich gewünscht wird, wie zum Beispiel an im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (zB. Banken, Zulieferer, Mitarbeiter). Im Bewusstsein um die Sensibilität von personenbezogenen Daten ergreifen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz der uns anvertrauten personenbezogenen Daten.

3) Auskunft, Berichtigung, Löschung:

Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten.

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Richten Sie Ihre Anfrage per Post an STUDIO.Segur, Moosstraße 23, 5325 Plainfeld, Österreich oder per Email an office@studiosegur.com. Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, unterrichten Sie uns bitte ebenfalls darüber, damit wir diese unverzüglich richtigstellen können.

Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten nicht länger oder nicht mehr im bisherigen Ausmaß wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies formlos per Post an STUDIO.Segur, Moosstraße 23, 5325 Plainfeld, Österreich oder per Email an office@studiosegur.com. Wir werden Ihre Daten fristgerecht löschen bzw. die Verarbeitung entsprechend einschränken und Sie darüber entsprechend informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden wir Sie dahingehend informieren.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP- Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP- Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Generally speaking, a Privacy Policy often addresses these types of issues: the types of information the website is collecting and the manner in which it collects the data; an explanation about why is the website collecting these types of information; what are the website’s practices on sharing the information with third parties; ways in which your visitors an customers can exercise their rights according to the relevant privacy legislation; the specific practices regarding minors’ data collection; and much much more. 


To learn more about this, check out our article “Creating a Privacy Policy”.

bottom of page